TG Voerde 1862 e.V. Basketball

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Die TG Voerde hat die zweite Heimniederlage der Saison kassiert. Im Spitzenspiel des Wochenendes unterlagen die Ennepetaler gegen Nikola Tesla Hagen hauchdünn mit 67 – 69. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel erarbeitete sich der Gastgeber bis zur Halbzeit eine knappe Führung, während der dritte Abschnitt dann eine Beute der nie aufsteckenden Hagener wurde. Somit musste die Entscheidung im letzten Durchgang fallen und buchstäblich mit dem finalen Wurf der Partie sicherten sich die Gäste den Sieg. Überschattet wurde das sehr faire

Weiterlesen

1 starke Halbzeit reicht nicht gegen bärenstarkem Team aus Mettmann

Jol2-oU12:  Mettmann-Sport – TG Voerde  89:66  (21:20/19:15/22:16/27:15) Das Wetter am Freitagabend ließ befürchten, dass die Anreise nach Mettmann am frühen Samstagmorgen nur unter erschwerten Bedingungen erfolgen könnte. Doch am Treffpunkt um 8:00 Uhr waren alle hoch erfreut: die Straßen waren frei und gut zu befahren. Schon im Vorfeld des Auswärtsspiels war den Voerder Spielern klar, dass diese Begegnung  eine Standort-Bestimmung werden würde. Demzufolge waren alle hoch motiviert und starteten nervös ins erste Viertel. Beide Mannschaften waren von der ersten Minute

Weiterlesen

Ein elektrisierendes Duell: TG Voerde trifft auf Nikola Tesla Hagen

Sport bildet! Auszug aus Wikipedia: „Nikola Tesla wurde 1856 als viertes von fünf Kindern serbischstämmiger Eltern in dem Dorf Smiljan in der Lika unweit von Gospić im heutigen Kroatien geboren. Seine Eltern waren der orthodoxe Priester Milutin Tesla (1819–1879) und dessen Frau Georgina (Rufname Đuka, geborene Mandić, 1822–1892). Sein Lebenswerk ist geprägt durch zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung. Tesla hat in 26

Weiterlesen

Holperstart ins neue Jahr

Holperstart ins neue Jahr / Arbeitssieg gegen Lüdenscheid Die TG Voerde hat zum Auftakt des Jahres gegen den Mit-Aufsteiger Baskets Lüdenscheid II mit 80 – 71 gewonnen. Somit beenden die Ennepetaler die Hinrunde der Landesliga auf einem starken zweiten Platz. Nicht ganz so stark war hingegen der Auftritt gegen die Mannschaft aus dem Sauerland… Der Start in die Partie ließ sich eigentlich noch ganz erfreulich an. Die Starting – Five mit Jan Hendrik Szarmach, Dennis Stankowski, Alex Kettler, Moritz Lindner

Weiterlesen

Heimsieg im Lokalderby gegen Schwelm

Jol2-oU12:  TG Voerde – RE Baskets Schwelm  77:55  (16:15/21:8/17:13/23:19) Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr, wollten die Ennepetaler im ersten Spiel der Rückrunde gleich mal nachlegen. Und, wie es sich nun mal für ein Derby gehört, war schon vor dem Spiel eine deutliche Nervosität zu spüren. So fängt das Spiel auch recht verhalten an. Beide Seiten haben keine klare Linie, es sind eher Einzelleistungen die zu Korberfolgen führen. Die Voerder-Defense schwächelt oder ist noch nicht richtig wach. Zum Glück

Weiterlesen

Lüdenscheid mehr als ein Aufgalopp

Lüdenscheid mehr als ein Aufgalopp / Aufsteigerduell zum Start ins Jahr 2019 Am Sonntag kommt es in der Basketball – Landesliga zum Aufsteigerduell. Die TG Voerde empfängt in der Sporthalle des RGE die Zweitvertretung der Baskets aus Lüdenscheid. Beide Mannschaften rückten im Sommer in die Landesliga auf, obwohl sie nicht Meister ihrer jeweiligen Bezirksliga geworden waren. „Ich erinnere mich noch an diese Zeit. Es war ein ewiges Hin und Her bis die endgültige Ligeneinteilung feststand,“ blickt TGV – Coach Martin

Weiterlesen

Ungefährdeter Heimsieg zum Jahresbeginn

Jol2-oU12:  TG Voerde – Leichlinger TV  112:23  (18:12/25:4/34:3/35:4) Das erste Spiel nach längerer Spielpause ist immer eine „Wundertüte“ – man weiß nie, was man bekommt. Trotzdem oder gerade deshalb nahmen sich die Ennepetaler Spieler vor, das letzte Spiel der Hinrunde zu gewinnen. Nach der Niederlage der Hasper U12 am Vortage, wollte man sich die Chance nicht nehmen lassen, den 2. Oberliga-Tabellenplatz zu festigen. So begannen die Voerder konzentriert das erste Viertel und lagen bereits nach 4 Spielminuten mit 14:2 vorne.

Weiterlesen